top of page

Grundausbildung​

zur zertifizierten Prä- und Postnataltrainerin

Bild Beckenblume Online Ausbildung zum Prä- und Postnataltrainer
Registriertes Logo mami sports

 zur zertifizierten
Prä- und Postnataltrainerin

Online Grundausbildung

Lerne in dieser Onlineausbildung, eigene Prä- und Postnatalkurse zu unterrrichten.

Bequem von zu Hause aus und in Deinem eigenen Lerntempo. 

Die große Grundausbildung zur zertifizierten Prä- und Postnataltrainerin gibt es nun als einzigartiges, hochwertiges Webseminar - eine Ausbildung, die Du komplett von zu Hause aus durchführen kannst!

Neben der umfangreichen, zielgruppenrelevanten Theorie erhältst Du ein 10 Wochen Kurskonzept, sowohl für mami sports mit Babybauch, als auch für mami sports Rückbildung, sodass Du direkt nach Abschluss dieses Webseminars Deine eigenen Kurse planen und anbieten kannst.

Orts- und zeitunabhängig kannst Du sowohl die relevante Theorie lernen und üben, als auch an den insgesamt 8 Praxiseinheiten à 60 Minuten on demand teilnehmen. Der Zugang zur Onlineplattform sowie zu allen Lehrvideos bleibt insgesamt über 12 Monate für Dich offen.

Die Ausbildung wird mit einem Examen abgeschlossen, welches bequem von zu Hause aus durchgeführt werden kann. Nach erfolgreichem Bestehen bist Du berechtigt, den Titel

„Prä- und Postnataltrainer“ zu führen.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

  • Fitness-, Yoga-, Pilatestrainer

  • Sport- Gymnastiklehrer

  • Hebammen

  • Mamas

  • Physiotherapeuten

Die Grundausbildung zum Prä- und Postnataltrainer richtet sich an alle, die Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt sportlich begleiten wollen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Therapie-, Sport- und Fitnessbereich wäre ein großer Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du selbst solltest Sporterfahrung besitzen und Freude an zielorientierter Bewegung weiter geben wollen.

BILD (1)_edited.jpg

Ausbildungskosten

Prä- und Postnataltrainer

€ 1.200,00 zzgl. 19% MwSt.

Deine Vorteile

  • Start jederzeit möglich

  • Bequem von zu Hause aus

  • Flexible Zeiteinteilung

  • Keine Anwesenheitspflicht, alle Inhalte On Demand

  • Begleitende Lehrvideos

  • Prüfungsvorbereitung inkludiert

  • Umfangreiches Unterrichtsmaterial

  • Ausbildungszertifikat

  • 12 Monate Zugang zum Lernportal/Lehrvideos (in diesem Zeitraum kann die Ausbildung absolviert werden)​​​

Nach Buchung wird Dein persönlicher Zugang zur Lernplattform direkt freigeschalten. Zeitgleich machen sich alle Ausbildungsinhalte in einem ausführlichen Skript auf den Weg zu Dir. 


Nach Buchung bekommst Du ausführliche Ausbildungsunterlagen per Post zugesendet. Die Gliederung des Skriptes entspricht exakt der Gliederung des Webseminars: So kannst Du zuerst das jeweilige Kapitel in Deinem Skript durchlesen und im Anschluss das Video im Webseminar öffnen, in welchem ich das Thema aufbereite, vertiefe und ergänze. Du kannst die Videos beliebig oft anschauen. Jedes Theoriekapitel wird mit Selbsttestfragen abgeschlossen, die Du freiwillig durcharbeiten kannst, um Dich bereits von Beginn an auf das Examen vorzubereiten. Auch die Selbsttestfragen können beliebig oft wiederholt werden. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, kannst Du mich jederzeit kontaktieren – ich stehe Dir im Hintergrund immer zur Seite.

Dieses Webseminar beinhaltet 2 große Module: Zum einen „mami sports mit Babybauch“, zum anderen „mami sports Rückbildung“.

Nach der jeweiligen Theorievermittlung nimmst Du an jeweils 4 kompletten Kursstunden teil, die im Anschluss detailliert analysiert werden. Mit dieser Praxis kannst Du direkt nach der Ausbildung einen 10-wöchigen „mami sports® mit Babybauch“ und „mami sports® Rückbildung“ Kurs anbieten.

Ablauf

Alles Wichtige in Kürze (3:30 Min)

Das kannst Du nach dieser Ausbildung

  • Eigene Prä-, und Postnatalkurse erstellen und unterrichten

  • Übungen so aufbauen, dass sie "mamispezifisch" angeboten werden können

  • Frauen über körperliche Veränderungen und Anpassungen aufklären 

  • Über beckenbodenfreundlichen Mamialltag aufklären

  • Frauen über einen längeren Zeitraum (während der Schwangerschaft bis nach Geburt) sportlich begleiten

Vorraussetzungen

Grundkenntnisse der Anatomie/Physiologie des menschlichen Körpers und ein abgeschlossener Trainerschein sind von Vorteil. Besitzt Du andere Qualifikationen, nimm bitte Kontakt zu mir auf, ich werde Dich dann beraten.

Inhalte der Grundausbildung zum Prä- und Postntaltrainer

Teil 1:
mami sports
mit Babybauch Theorie

Im ersten Teil der Grundausbildung stehen die Grundlagen der Anatomie und Physiologie im Vordergrund. Welche Muskeln gehören zum weiblichen Muskelkorsett und wie stehen sie in gegenseitiger Verbindung. In die Tiefe gehen wir beim Thema Beckenboden: Wir erarbeiten uns ein umfängliches Grundverständnis von den knöchernen Strukturen bis hin zu den jeweiligen Anteilen der komplex aufgebauten Muskulatur.

Weitere Themen sind die körperlichen Veränderungen, welche eine Schwangerschaft mit sich bringt. Wir beleuchten die Auswirkungen von sportlicher Betätigung auf den mütterlichen Organismus sowie mögliche Kontraindikationen.

 Empfehlungen zum Training in der Schwangerschaft und alle wichtigen "Know Hows" zum Training des Beckenbodens schließen den ersten Teil der Grundausbildung ab. 
 

Teil 2 beinhalte die praktische Umsetzung der in Teil 1 gelernten Inhalte. Du nimmst an 4 komplett ausgearbeitete Kurseinheiten à 60 Minuten teil und spürst selbst, was es heißt pränatal, zielgerichtet und effektiv zu trainieren. Wir verwandeln teils "klassische" Übungen in mamispezifische Bewegungen, integrieren alle Muskelsysteme und stellen die Körpermitte in den Fokus. Nach jeder Trainingseinheit findest Du detaillierte Analysen, um Mitschriften über wichtige, weiterführende Informationen zu tätigen und Methodiken des Übungsaufbaus zu verinnerlichen.​​

Teil 2:
mami sports mit Babybauch Praxis

Teil 3:
mami sports Rückbildung Theorie

Im dritten Teil steht die Geburt an sich und die Zeit danach im Vordergrund.

Was passiert mit dem Beckenboden während der Geburt und welche möglichen Beckenbodenschädigungen können auftreten? 

Alle Anpassungen an die Schwangerschaft werden mit der Geburt schlagartig angepasst bzw. zurück gebildet und bestimmen die wichtige Zeit des Wochenbetts. 

Wir beleuchten den Begriff "Rückbildungsgymnastik", was ist Bestandteil eines gut strukturierten Kurses und wie gehe ich mit dem Thema Rektusdiastase professionell und kompetent um? Welche möglichen Probleme können während der Rückbildungszeit auftreten und welche allgemeinen Trainingshinweise kann ich als Trainerin geben?

  

Teil 4 beinhaltet wieder die praktische Umsetzung der in Teil 3 gelernten Inhalte. Du nimmst an 4 komplett ausgearbeitete Kurseinheiten à 60 Minuten teil und spürst selbst, was es heißt postnatal, zielgerichtet und effektiv zu trainieren. Wir verwandeln teils "klassische" Übungen in mamispezifische Bewegungen, integrieren alle Muskelsysteme und stellen die Körpermitte in den Fokus. Nach jeder Trainingseinheit findest Du detaillierte Analysen, um Mitschriften über wichtige, weiterführende Informationen zu tätigen und Methodiken des Übungsaufbaus zu verinnerlichen.

Teil 4:
mami sports Rückbildung Praxis

Teil 5:
Examen

Der letzte Teil entspricht dem Examen und Abschluss der Grundausbildung zur Prä- und Postnataltrainerin.

Das Examen besteht aus 3 Teilen:

  1. Schriftliches Onlineexamen mit Multiple Choice Fragen 

  2. Schriftliche Ausarbeitung von 2 Kurseinheiten (1x pränatal, 1x postnatal)

  3. Praktische Prüfung via Zoom

Das unterscheidet meine Grundausbildung von anderen

Mein Ziel ist es, eigenständige Prä- und Postnataltrainer auszubilden. Dafür dient die Grundausbildung als fundamentale Basis, die genutzt werden kann, um individuelle, trainer-/sportartenspezifische Akzente (Yoga, Pilates, Fitness, Gymnastik) zu setzten.

 

Du verpflichtest Dich nicht, meine Kurse 1:1 umzusetzen, es fallen keine Linzenzgebühren oder Lizenzverlängerungen an. Nach Abschluß der Ausbildung bist Du in der Lage, Dein eigenes Konzept anzubieten. 

 

Das Herzstück der Ausbildung stellt die Praxis, die Umsetzung dar. Du nimmst an insgesamt 8 Trainingseinheiten à 60-75 Minuten teil, in denen ich all meine Erfahrungen mit Dir teile.      

Im Onlinelernportal stehen insgesamt 66 Lehrvideos für Dich bereit.

Die Spielzeit der Videos beträgt insgesamt 19 Stunden.

 

Theorie: 7 Stunden

Praxis: 12 Stunden

Je nach Zeitaufwand und /oder Vorkenntnisse plane zusätzliche Zeit zum Lernen der Anatomie/Physiologie, das Üben, Umsetzen und Verstehen in die Praxis sowie die Vorbereitung auf das Examen ein. Die praktische Prüfung via Zoom dauert ca. 30 Minuten.

Das Webseminar beinhaltet insgesamt 145 freiwillige Selbsttestfragen, die Dich auf das schriftliche Examen vorbereiten. Je nachdem, ob Du diese nutzt, musst oder darfst Du mit einem zeitlichen Mehraufwand rechnen. 

Zeitaufwand

Über mich

Vroni Raab-Kronski

Dipl. Sportwissenschaftlerin, Beckenbodentherapeutin

Ich führe Dich durch dieses Webseminar und gebe Dir mein Wissen aus über 10 Jahren Arbeit mit Mamas weiter. 

 

Erfahre mehr über mich, meinen beruflichen Hintergrund und was mich antreibt.

  • Facebook
  • Instagram
Bild Vroni Raab-Kronski, Inhaberin mami sports Freising

Verpasse keine Neuigkeiten

Erhalte aktuelle News über Kurse, Workshops und Ausbildungen rund um mami sports.

Schön, dass Du Dich eingeschrieben hast!

bottom of page